DAS TEAM


 

Schulleitung

Rolf Schöni

Nach insgesamt 40 Jahren Unterricht an verschiedenen Privatschulen sowie an der Volksschule, starte ich nun eine neue Challenge an der Bambus Privatschule und dies im Pensionsalter. Das Konzept mit dem Fokus auf der Beziehungsebene und dem Wald als Bestandteil der Schule, hat mich wesentlich zu diesem Schritt motiviert.

Nicht zuletzt gab es ja mal einen Welthit von Udo Jürgens – „Mit 66 Jahren“  . Genug Quellen der Inspiration also, um mich zu etwas Neuem aufzuraffen.


 

Geschäftsleitung

Yalenka Gustafsson

Als Mutter und ausgebildete Lerndidaktikerin habe ich erkannt, dass jedes Kind seinen eigenen Lernweg benötigt, um sich positiv entwickeln zu können.
Ich freue mich jeden Morgen sehr zur Arbeit in die Bambus Schule zu kommen, um mein ganzes Wissen und meine Energie in die Förderung der Kinder zu investieren. Es ist schön so viele positive Momente des Lernens, Austausches, Tanzens, Schreiens, Spielens und der Kreativität mit ihnen zu teilen. Ihr Lächeln zeigt uns, dass sie sich hier geborgen und als Teil der Bambus-Familie fühlen.


 


Cecilia Bättig

Sozialpädagogin

Ich arbeite in der Bambus Privatschule weil ich mit ihren pädagogischen Grundhaltungen übereinstimme und weil ich die gleichen Werte teile.


 
 

Natalia Carosini

Klassenassistentin

Ich arbeite in der Bambus Privatschule weil es der Beste Job ist, den ich mir vorstellen kann. Ich arbeite sehr gerne mit Kindern zusammen und erfahre täglich, wie meine Arbeit einen direkten Einfluss auf sie hat. Ich freue mich über die Fortschritte jedes einzelnen und erlebe, wie sie über Basteln und Gestaltung kommunizieren und so ihre Emotionen und Kreativität ausdrücken können. In der Bambus Privatschule haben die Kinder die Möglichkeit, sich in einem angepassten, förderlichen und familiären Umfeld positiv zu entwickeln.


 

Alessandra Kiss

Schuladministration

Ich arbeite im Hintergrund für die Bambus Privatschule, weil hier Menschlichkeit, Fachwissen und Sozialkompetenz gelebt wird. SchülerInnen, welche bisher oft angeeckt sind, finden hier ein wohlwollendes, unterstützendes und förderliches Umfeld, so können sie positive schulische und soziale Erfahrungen machen … eine echte Chance.


 

Sarah Madeleine Richter

Lehrerin

Ich arbeite an der Bambus Privatschule, weil sie das ermöglicht, was Kinder brauchen... Liebe - Respekt - Zeit zum Spielen - Spass - gesehen werden - gehört werden - Umarmungen - die Chance Fehler machen zu dürfen - Zeit zum Staunen - die Möglichkeit haben, etwas nochmals zu versuchen - Platz zum Wachsen - Träumen - jemanden haben, der JA zu ihnen sagt - Vertrauen - Zuneigung - Nähe - und ganz viel Freude und Lachen!


 
 

Seraina Menzi

Lehrerin

Ich arbeite in der Bambusschule, weil ich gerne in kleinen Gruppen und Teams sowie in der Einzelförderung arbeite. Das familiäre Umfeld gefällt mir, es fördert die Schaffung einer guten Beziehungsebene und Atmosphäre. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo kleine Fortschritte  machen, dies im Sozial- und im Arbeitsverhalten. Solches zu erleben und etwas dazu beitragen zu können bereitet mir viel Freude.


 
 

Liliane Thalmann

Klassenassistentin

Es ist meine Herzensaufgabe das Potenzial von Kindern zu entfachen und sie bei dieser Entwicklung zu unterstützen. Ich möchte sie individuell in ihren Stärken fördern, mit ihren Schwächen umgehen lehren und sie bei ihrer Identitätsfindung begleiten. In der Bambusschule habe ich die Möglichkeit meine Leidenschaft im Beruf umzusetzen, dies auf eine persöliche und echte Art.


 

Luzia da Silva

Schulfee


 

Erwin Böni

Kung-Fu-Lehrer



 

Nicole Zimmermann

Fachassistentin Betreuung

Ich arbeite in der Bambusschule weil es mir wichtig ist, dass jedes Kind so sein darf wie es ist. Jedes Kind soll die gleiche Chance bekommen zu Lernen, aber jedes auf seine individuelle Art.

"Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind, manche fliegen höher als andere, doch alle fliegen so gut sie können. Wichtig ist, sie dabei nicht zu vergleichen. Jedes Kind ist anders, jedes ist besonders, wunderbar und einzigartig."

 

Leyla Coskun

Klassenassistentin

Ich arbeite in der Bambusschule, weil mir einzigartigen Kinder besonders am Herzen liegen. Ich habe hier die Möglichkeit jedes Kind auf seinem individuellen Lernweg begleiten und unterstützen zu können. Ich glaube, dass in jedem Kind ein grosses Potenzial an Fähigkeiten und Talenten schlummert, die es zu entfalten gilt. Es ist mir ein Anliegen die Kinder dabei zu unterstützen, ihre eigenen Träume und Ziele zu erreichen.

Neben der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten versuche ich den Kindern eine warmherzige und liebevolle Umgebung zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die Förderung ihrer sozialen Kompetenzen. Sich in sozialen Situationen zurechtzufinden ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Deshalb lege ich grossen Wert darauf die Entwicklung der sozialen Fähigkeiten zu unterstützen. Die Arbeit in der Bambusschule ist für mich nicht nur irgend ein Job, sondern eine Leidenschaft. Es ist eine Freude jedes Kind auf seiner Reise begleiten zu können und zu sehen, wie es wächst und gedeiht.


 

Liliia Bielich

Naturpädagogin i.A.

Ich liebe die familiäre, wohlwollende und freundliche Atmosphäre an der Bambus Privatschule. Es macht mir Freude, mit den Waldkindergartenkindern die Schönheit der Natur wahrzunehmen und gemeinsame Fortschritte zu erzielen. Wir dürfen sowohl wild und lustig als auch fleissig und konzentriert sein. Wir versuchen zu jedem einzelnen Kind einen individuellen Zugang zu finden und es zu fördern. Hier erlernen sie sowohl die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen als auch die richtige Selbstwahrnehmung.


 

Gamze Yener

Fachfrau Betreuung

Kinder werden mit allen sozialen und menschlichen Eigenschaften geboren. Um diese weiterzuentwickeln brauchen sie nichts weiteres als die Gegenwart von Erwachsenen, die sich menschlich und sozial verhalten.


 

Sascha Gollbach

Sozialpädagoge

Die individuelle Begleitung bei der Entfaltung und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, welche unsere Zukunft formen, ist und bleibt für mich KEINE Herausforderung, sondern ist meine Lebensaufgabe.